sph: navigationsliste verschwindet gelegentlich? [beispiel online !]

Beitrag lesen

ich verstehe das schon... nur ändert das nichts daran, dass die aktuell angezeigte Seite nicht verlinkt werden sollte.

ich verstehe schon warum du diese meinung vertrittst - allerdings ist das ein punkt der für mich wirklich keine bedeutung hat, da ich diese einstellung/auffassung nicht teilen kann.

ich sehe weder eine schwierigkeit noch ein problem darin die aktuell angezeigte seite zu verlinken. vor allem dann nicht wenn man von vornherein ausschließen kann dass das publikum der webseite schwerfälligere, womöglich noch ältere menschen sind, für deren navigation durch die webseite sowas vielleicht wirklich sinnvoll wäre.

ich werds mir merken für den fall dass ich jemals eine webseite für ein seniorenstift gestalten sollte. aber diese navigation soll in die webseite einer punkband - damit hat sich das thema für mich dann erledigt.

HTML hat einen Sinn - oder sollte es zumindest haben. Wenn Du die Listenpunkte bereits mit CSS formatierst und einen weiteren Selektor für die Inhalte, also normalerweise die <a> brauchst, dann fehlt Dir bei Nicht-Verlinkung ein Element.

ah - ich hab dich da eben total falsch verstanden, dachte du wolltest mir em statt px nahelegen - aber du meintest ja was ganz anderes. ja, wenn man denn auf links verzichtet könnte man das alternativ und als platzhalter verwenden. mir wär jedoch 'span' schneller in den sinn gekommen, würde wohl auch gehen...

btw, screenreader...

ich weiß dass ich gleich gesteinigt werde, aber: die untermenüs sind imagemaps mit mouseover-javascripts.

screenreader? oder: die aktuelle seite ent-linken?

ja, das ist nicht schön, nein, das ist sicher auch nicht ganz richtig so, und ja, es gäbe - vielleicht [1] - sogar mittel und wege das anders zu machen. allerdings geht es um die webseite einer band, die sich damit schön zur schau stellen und gefallen will - kein schwein interessiert das "wie".

der mit den imagemaps realisierte effekt gefällt und wird gewünscht, so what.

grüße,

sph

[1]: es gäbe "sicher" andere/schönere/bessere/vernünftigere methoden wenn es sich um einfache menüs handeln würde. da die einzelnen links allerdings nicht linear, sondernd schräg, versetzt, überlagernd angeordnet sind würde mir keine leichte und einfach umzusetzende lösung einfallen. ich müsste quasi wieder herumexperimentieren, hier viele viele fragen stellen - und würde womöglich irgendwann mitte 2009 damit fertig werden -.-