hi!
du könntest deine CSS Datei via header angabe als PHP parsen lassen und in
dieser dann Variablen so wie in einer PHP Datei benutzen.
... spricht da eigentlich was dagegen? also, ich hab das stellenweise so gemacht, scheint ja auch bestens zu funktionieren - und ich neige dazu mir das als default-css-methode anzugewöhnen.
nur stellt sich mir die frage: kann das probleme geben? irgendwie?
sicher, wenn php streikt, aber dann ist eine funktionsunfähige css-datei wohl noch meine geringste sorge ;)
grüße,
sph