Moin!
Wenn ich bei der Verbindungsaufnahme mit SET NAMES arbeite, wie es meine Funktion tut, kommt dann MySQL mit 'ä' vs. 'Ã und ¤' im Falle des Falles zurecht?
Wenn du "SET NAMES utf8" sendest, müssen alle deine Querys in UTF-8 codiert sein. MySQL wird die Zeichen dann erkennen und, falls die Zielspalte eine andere Codierung erfordert, umkodieren. Es gibt da kein 'Ã und ¤'.
Ebenso wird ein Query, der in ISO-8859-1 (default) erfolgt, umkodiert, wenn er in einer UTF-8-Spalte gespeichert werden soll.
Im zweiten Fall merkt man davon nichts, weil kein Zeichen verlorengeht. Im ersten Fall aber schon.
- Sven Rautenberg
--
"Love your nation - respect the others."
"Love your nation - respect the others."