hallo,
zur Ergänzung:
Ich habe daher keinerlei Anhaltspunkt, wo ich zur Fehlerbehebung ansetzen müßte.
... und welcher Teil meines Codes denn so "relevant" ist, daß ich ihn als Ausschnitt posten könnte.
Das Script tut alles, was es tun soll, das heißt, an den gewünschten (X)HTML-Ausgaben und an der Funktionalität gibt es keinerlei "Ausfälle" (naja, bis auf die, von denen ich genau weiß, womit sie begründet sind).
Tatsächlich gibt es in meinen Modulen noch "Baustellen". Daher mal kurz zur Erläuterung: es gibt im "Hauptscript" so etwas:
#############################
##
## Standardmodule
use strict;
use CGI;
use CGI::Carp qw(fatalsToBrowser);
my $cgi = new CGI;
#############################
##
## eigene Module
use Variablen;
use Neu;
use Index;
#use Fehler;
#use Faq;
use Add;
use Antworten;
Ich habe also die Module, die "Baustellen" enthalten, schon auskommentiert. Die wären auch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in Bezug auf die angegebene Fehlermeldung völlig unschuldig.
Falls es gewünscht wird, kann ich die Arbeitsfassung meines Scripts einschließlich der Module natürlich auch auf eine temporäre Adresse als Textdatei(en) hochladen.
Grüße aus Berlin
Christoph S.