Georg: DHTML: Auflösung von Links

Beitrag lesen

Hallo,

ich moechte ein dynamisches Menue aehnlich wie

http://www.mpia.de/Public/menu_q2.php

erstellen.

Ich fand diesbezueglich von Andreas Zierhut unter

http://www.dhtml-now.de/dhtml_script.php?category=Men%FC&script=PopupMenu

ein Menuebeispiel. Ich habe versucht, es nachzuvollziehen, scheitere aber
letztlich am konkreten Aufruf meiner html-Seiten, die ich jeden Menuepunkt
zugeordnet habe. Offenbar geschieht dies in dem File javascript.php, dem

  • wie hier im Beispiel - "Formular" uebergeben wird.

var menu = new Menu();
menu.setUrl( 'javascript.php' );

var submenu = new Menu();
submenu.setIcon( 'javascript.gif' );
submenu.setUrl( 'javascript_category.php?category=Formular' );
submenu.setTarget( '_blank' );
submenu.setText( 'Formular' );
...
  <td class="PopupMenu"><table border="0" cellspacing="0" cellpadding="2">
     <tr>
         <td><img src="javascript.gif"></td>
         <td class="PopupMenuItem"><a href="javascript.php" class="PopupMenuItem">JavaScript</a></td>
     </tr>
  </table></td>

Kann mir jemand sagen, wie solch ein javascript.php aussehen muss, damit
aus dem uebergebenen Menue-Daten letztlich die richtige html-Seite
aufgerufen wird?

Oder gibt es heutzutage andere Moeglichkeiten, solch ein dynamisches
Menue zu kreiieren?

Vielen Dank!
Georg