Malcolm Beck´s: Switch - Case soll werte aus Array auslesen

Beitrag lesen

hi,

$page = $_GET['objekt-gelsenkirchen'];

Bitte kein unnötiges Umkopieren

Ja, doofe Angewohnheit, muss ich mir mal auf meine Hände schreiben. :)

if ([link:http://www.php.net/manual/de/function.in-array.php@title=in_array]($_GET['objekt-gelsenkirchen' . 'jpg', $bild_array) {

}

  
Danke für das beispiel, in\_array kannte ich nicht, steig da aber auch irgendwie nicht durch, was ist denn jetzt an dem folgenden falsch?  
  
  
~~~php
echo $_GET['objekt-gelsenkirchen']; /* Kontroll ausgabe für mich */  
  
if (in_array($_GET['objekt-gelsenkirchen'], $bild_array)) {  
    $ziel =  'ge-bilder/' . $_GET['objekt-gelsenkirchen'];  
}  
else {  
    # Sonst gebe ein Standardbild aus  
    $ziel = 'ge-bilder/' . $bild_array[0];  
}  
  
# Anmerkung zur nächsten Zeile  
# Statt direkt auszugeben, würdest Du besser gemäß EVA-Prinzip arbeiten.  
echo '<img src="'  
        . $ziel  
        . '" width="250" id="'  
        . $mein_objekt  
        . '" alt="" />' ; 

Mir wird aber nur das Standard Bild angzeigt, obwohl im
[code lang=php]$_GET['objekt-gelsenkirchen']
[\code] das benötigte drinsteht.

Der hartcodierten Pfad zum Verzeichnis solltest Du übrigens auch noch in eine Variable oder sogar eine Konstante packen.

Das wollte ich mir bis zum Schluss aufheben, wenn ich fertig bin soll sich alles aus Variablen steuern lassen.

Ist doch viel kürzer und flexibler als mit switch-case ...

Ja, das ist Wahr.

grüße