Beat: Altersverifikation durch PayPal-Account?

Beitrag lesen

Hallo,

im Zuge einer Vorstudie für ein Webprojekt möchte ich mich über gültige Altersverifikationen für Webinhalte, die für Jugendlicher unter 18 Jahren nicht geeignet sind, informieren.
Dabei stieß ich auf viele verschiedene Anbieter.
x-Check: Man muss ein Windowsprogramm installieren, d.h. der Alterscheck

funktioniert nur für Windows, also das KO-Kriterium schlechthin.

Soll das alter des PCs verifiziert werden? Der ist und bleibt Minderjährig, bis er lernt, sich vom Netzwerk nichts mehr sagen zu lassen.

Dann kam mir die Idee, eine Altersverifikation über einen PayPal-Account zu realisieren. Einen Paypal-Account darf man erst ab 18 Jahren haben, laut deren AGB. Diesen Account könnte man benutzen, um den Interessenten einmalig einen Cent zu überweisen mit dem Webseitenpasswort im Text.

Dann machst du dirch von der AGB eines anderen abhängig, was schief laufen kann.

Nun könnten Jugendschützer wieder argumentieren, dass das Passwort ja weitergegeben werden könnte, aber bei den o.g. Verfahren könnte dies genauso der Fall sein.

Meine Juxantwort.
Mach ein Textcaptcha, das nicht nur Mensch und Maschine unterscheidet, sondern auch noch an eine gewisse Reife appelliert.

Zum Beispiel:
Stelle eine Technologie Frage.
Weiss er die Antwort, ist er minderjährig, weiss er sie nicht, ist er garantiert erwachsen.

mfg Beat

--
Selber klauen ist schöner!