Christian Seiler: Physik. Sorry für Offtopic... habe aber keinen klaren Kopf...

Beitrag lesen

Hallo!

Ich habe aus einer Berechnung eine Summe von 30 000 Joule bekommen,
Pro 1 Kilowatt Stunde wird verbraucht == 3 600 000 Joule
Kosten pro Kilowattstunde == 0,13 €

Was kosten diese 30 000 Joule ?
Wie berechne ich das?

Ok, dann solltest Du erstmal zwischen den physikalischen und kaufmännischen Größen (Zeit, Energie, Leistung, Geld) und den Einheiten dieser Größen unterscheiden.

Generell gelten folgende Zusammenhänge:

Leistung = Energie / Zeit
"Strompreis" = Geld / Energie

Jetzt zu den Einheiten:

Energie wird in der Regel in Joule gemessen. Dabei ist 1 Joule definiert als 1 J = 1 kg m^2 / s^2 (m: Meter, s: Sekunde, kg: Kilogramm), das aber nur am Rande.

Leistung wird in der Regel in Watt gemessen. Dabei ist 1 Watt definiert als 1 W = 1 J / 1 s.

Im Volksmund hat es sich eingebürgert, Energie auch in Kilowattstunden zu messen, 1 kWh = 1000 W * 3600 s = 3 600 000 W * s = 3 600 000 J.

Der Strompreis wird nun auch in Kilowattstunden abgerechnet, die Einheit für Geld ist hierzulande Euro, d.h. die Einheit für dem Strompreis ist € / kWh.

Wenn Du also S = 0,13 € / kWh zahlst (S stehe hier für "Strompreis"), dann zahlst Du insgesamt R = S * E (R stehe hier für "Rechnung", E für "Energie").

Jetzt hast Du noch das Problem, dass Du die Einheiten auf die Reihe bekommen musst, da Du Energie in J und nicht in kWh zur Verfügung hast. Dazu musst Du J in kWh umrechnen. Wenn 1 kWh = 3 600 000 J ist, dann ist 1 J = 1 / (3600 000) kWh. Deine 30 000 J sind also 30 000 / (3600 000) kWh = 0,0083 kWh.

Jetzt hast Du "E" in den richtigen Einheiten, um es mit "S" zu verquicken und Du erhälst

R = S * E = 0,13 €/kWh * 0,0083 kWh = 0.00108 €, was weniger als 1 ¢ ist.

[Ich hoffe, ich habe mich jetzt nicht verrechnet. ;-)]

Viele Grüße,
Christian