Guten Abend Patrick,
Nochmal die Checkliste:
- Scripts wurden im ASCII-Modus übertragen [X] ja [ ] nein
- Scripts wurden mit 755 CHMODed [X] ja [ ] nein
- Scripts wurden nicht utf-8 gespeichert und die erste Zeile ist #!/usr/bin/perl -w [X] ja [ ] nein
Wie du siehst alles ok :-)
Lass dir die Perl-Version 'rausgeben, und teile uns diese mit:
#!/usr/bin/perl -w
print "Content-type: text/html\n\n";
print $];
Habe ich gemacht. Das Ergebnis ist das hier:
5\.008005
Den "alten" FormMailer habe ich auf dein Anraten hin mit einer Lupe untersucht. Auch das Ergebnis hier:
Keine einzige "use"-Anweisung gefunden. Ebenfals keine einzige "die"- Anweisung.
Sowieso möchte ich keine Module verwenden. Wer weiss schon, was da genau drinne ist ;-)
@Struppi:
> Nicht das ich "Beratungsresistent" wäre, aber alles was ich in Verbindung mit "use" mache führt zum Fehler. Mein "Perl" kennt kein "use"- wirklich nicht.
> Quatsch.
Schreib nicht "Quatsch", wenn ich es dir doch sage das es so ist. Auch das mit dem Pfad ist so. Keine Übergeordneten Ordner werden bei "open"-Anweisung akzeptiert. Ist ja auch nicht weiter schlimm, dann pass ich mich eben an und mach das so, wie es halt geht. Kein Beinbruch. :-)
Grüsse gary.
Add.: Bin jetzt ne weile mit dem Programmieren des Abfrage-Blockes beschäftigt uind hätte nur eine Frage zur read-Anweisung. Nachdem eine Datei geöffnet wurde (publisher.csv), sollte ich fünf Werte einlesen und den folgenden Variabeln übergeben. Ungefähr so:
read (FH), $Layout1, $Thema, $Layout2, $Bild, $Layout3
So ähnlich geht das im Basic, wär toll, wenn das auch in Perl funktioniert.