hi,
Bei den Grafiken kann ich dir auch unter die Arme greifen. Da ich dazu aber noch keine Anleitung geschrieben habe, müsste das wahlweise hier im Forum, per E-Mail oder gemeinsam in einem Raum geschehen. Oder du suchst einfach mal selbst, ob du ein paar passende Anleitungen findest -- vorausgesetzt natürlich, dass du dich überhaupt auch noch noch mit dieser Materie auseinandersetzen möchtest.
Teilweise und wenn ich Zeit finde suche ich immer mal wieder das ein oder andere Tutorial auf, bin auch für jeden Tipp offen, nur fehlt mir die Zeit, mich da richtig hinter zuklemmen.
Mit welchem Programm/Programmen arbeitest du? Ich kann gerade so ein Paar Basics mit Adobe Elements 2.
Wie findest du eigentlich mein Logo?
Jetzt verstehe ich dich nicht ganz. Meinst du die Funktion oder die Typograhie? Denn zum einen haben wir ja gerade festgestellt, dass die Schriftarten manchmal größtenteils oder sogar völlig fehlen -- und die Franklin Gothic war zwar mal die Hausschift der Marke Microsoft, wurde aber dennoch nicht mit Windows ausgeliefert --, zum anderen hast du eine Website zum Maß deines zukünftigen Designs gemacht, zu der die Georgia nicht so recht passen mag, sondern geradezu nach
sans-serif
schreit.
Das passt gerade gut, bin vor knapp 2 Stunden mit der überarbeitung der Seite fertig geworden, das Schriftwerkzeug ist grösstenteils gekürzt, und das sans-serif
passt definitiv besser, gleich viel leserlicher, aber die Überschriften sahen nicht gut aus, die hab ich mal auf Georgia gelassen, werde heute Abend mal ein bisschen Experimentieren.
http://dj-tut.de/ - was meinst du? Die Navigation so besser?
grüße und erstmal Gute Nacht, ich geh heier machen.