Hallo.
da stellt sich aber die frage, wann ist es Bindestrich und wann der Gedankenstrich?
Die Bezeichnungen sollten dir eigentlich schon weiterhelfen:
- Ein Bindestrich verbindet Wörter oder Wortteile, und steht daher prinzipiell ohne Leerzeichen. Die einzige sinnvolle Ausnahme hinsichtlich der Leerzeichen sind Auslassungen, etwa bei "vor- und nachmittags".
- Gedankenstriche trennen in Sätzen Einschübe, im Prinzip ähnlich wie Kommata, nur schärfer. Noch schärfer wäre eine Trennung durch Klammern, aber deren Inhalt ordnet sich dem übrigen Satz deutlicher unter.
- Gedankenstriche können auch ganze Sätze voneinander trennen und so als lineare Absatzmarkierung dienen.
In Fall deiner Navigation ist aber einfach nur irgendeine Form der Trennung sinnvoll. Ob du nun "Beatcutting -- Part 2", "Beatcutting, Part 2" oder "Beatcutting (Part 2)" schreibst, bleibt dir überlassen.
Interpret Albumtitel
DJ Peabird - Battle Trackz vol.2
Wäre hier der Gedankenstrich passender?
Hier wäre auch ein Doppelpunkt angemessen und meiner Meinung nach sogar die beste Variante. Aber wenn schon ein Strich, dann sicher ein Gedankenstrich.
Das kann doch nicht alles sein, gib mich Tipps. :)
Behebe doch erst einmal die Fehler, die ich bereits genant habe: "ein" ist und bleibt hässlich. Und dein Logo leidet noch immer unter seinem Tarnanstrich.
Einen Tipp zu Emoticons hätte ich noch: Wenn ein Satz mit einem Punkt endet, fällt dieser beim Einsatz eines Emoticons weg, also "Foo? ;-)", aber nicht "Foo. ;-)", sondern "Foo ;-)".
Aber prinzipiell kannst du dich einfach an die Regeln halten.
Ich bin für Künstlerische Freiheit und werde es wohl immer bleiben, daher entscheidet bei mir der Gesamteindruck, nicht nur ein Paar Regeln.
Ist aber natürlich gut, das einfach mal zu wissen, so weiss ich, was auf einer Seite unter Umständen für eine Ungemütliche Atmosphäre sorgt.
Wichtig ist in erster Linie, Dinge bewusst zu gestalten. Künstlerische Freiheit bedeutet nicht, den Kopf abzuschalten, sondern ihn in eine andere Richtung zu drehen.
Solange ich noch Lächeln kann ist das ein gutes Zeichen.
Da bin ich weiterhin zuversichtlich.
MfG, at