Hallo.
Das habe ich jetzt soweit vorbereitet, da ich mir gestern einen neuen Laptop gekauft habe bin ich noch mit der konfiguration beschäftigt, daher konnte ich an dem Logo noch nicht weiterarbeiten.
Niemand hetzt dich. Das würde auch dem Ergebnis schaden.
Wie geht man nun vor, was wäre der nächste Schritt?
Variationen. Variiere die Buchstabenabstände und die Abstände zu den Pfeilen, variiere die Linienstärke und die Spitzen der Pfeile, spiegele die Pfeile um die horizontale Achse, aliniere Ober- und Unterkante der Schrift mit den jeweils benachbarten Pfeilen, variiere den Überhang der Pfeile über den Schriftzug hinaus und versuche abgerundete Pfeilenden. Und passe bei jeder Änderung der Pfeile auch die kleinen runden mit an. Beachte auch, wie das Logo invertiert wirkt und teste unterschiedliche Eckenformen und Größen des Rahmens.
Es gibt so viele Möglichkeiten.
Und wenn du damit durch bist, nimmst du dir eine andere Schriftart und machst ganze noch einmal. Natürlich nicht mit 35 Schriftarten, aber zumindest mit vier oder fünf.
MfG, at