Dennis: Mercedes Benz ohne Flash

Beitrag lesen

Hi Martin,

Eine gute Frage. Beim IE habe ich das schon gemacht (war aber recht aufwendig). Beim FF würde ich nur vermuten, dass es recht einfach ist, wahrscheinlich ist es mit dem Löschen der richtigen Datei(en) im Plugin-Verzeichnis getan. Wenn man's weiß ...

Wie das bei Firefox 2 aussieht weiß ich nicht, aber bei Firefox 3 habe ich gesehen, dass du unter „Extras → Add-ons → Plugins” die verschiedenen installierten Plugins aktivieren bzw. deaktivieren kannst. Im Internet Explorer 7 kannst du unter „Extras → Add-Ons verwalten → Add-Ons aktivieren bzw. deaktivieren” ebenfalls die installierten Plugins aktivieren bzw. deaktivieren.

Wie du Browserplugins wirklich wieder entfernen kannst weiß ich nicht, würde mich aber mal interessieren ;-) Da sowohl Firefox als auch Internet Explorer nur die Möglichkeit bieten, Plugins zu aktiveren bzw. zu deaktivieren, vermute ich fast mal, dass solche Browserplugins auf Betriebssystem-Ebene deinstalliert werden müssen.

Viele Grüße,
  ~ Dennis.