Hallo gary,
Ich Frage, weil ich diesmal eine UTF-8 Codierung erstmals für ein Testprojekt verwendet habe http://www.vam-shop.com/online-journal-ceta.shtml.
Mich "wurmt" nur ein wenig, dass der Validator eine Warnung wegen einer BOM(Byte Order Mark) ausgibt. Er erkennt aber UTF-8. Weisst du zufällig, wie man eine BOM entfernt? Dann müsste die Seite ja fehlerfrei werden.
Auch mit BOM ist die Seite im Prinzip fehlerfrei, allerdings macht ein BOM in UTF-8 einigen Programmen Probleme, deswegen verzichtet man wirklich besser darauf.
Windows Notepad speichert UTF-8 leider immer nur mit BOM, Du kannst da nichts gegen machen. Bei anderer Software kann man in den Einstellungen festlegen, dass keine BOM verwendet werden soll. Suche mal danach.
Wenn Du's manuell entfernen willst, kannst Du die Datei auch in einem Hex-Editor öffnen und die ersten 3 Bytes entfernen.
Viele Grüße,
Christian