Cybaer: Dokumenttypangaben sind böse

Beitrag lesen

Hi,

Du stellst die praktische Anwendung über den eigentlichen Zweck? Wer sagt dir, dass alle Programme, die HTML ausgeben, die Doctype-Angabe ignorieren bzw. nur zur Unterscheidung zwischen quirks mode und standard compliants mode heranziehen, wie du es darstellst? Wer sagt dir, dass es, so deine Aussage überhaupt zutrifft, immer dabei bleibt und nicht eine zukünftige Clients-Generation den Doctype dazu benutzt, festzulegen, wie das Dokument ausgegeben wird?

Weil das Unfug wäre (und mit HTML 5 auch wieder vom Tisch ist). Seit dem Beginn von HTML gilt ganz schlicht: Unbekannte Tags und Attribute sind zu ignorieren.

Wenn der Client ein Tag oder Attribut kennt, dann sollte es es halt interpretieren ...

Gruß, Cybaer

--
Man muß viel gelernt haben, um über das, was man nicht weiß, fragen zu können.
(Jean-Jacques Rousseau, Philosoph u. Schriftsteller)