Patrick Andrieu: Mangelhafte Implementierung von Ausnahmen im Apache?

Beitrag lesen

Hallo Christoph!

Das Problem liegt vermutlich an einer anderen Stelle als du annimmst. Dein Script murkelt an den log-Dateien herum, verschiebt sie usw. Und _das_ verträgt der Apache unter Windows nicht

Warum? Der wird vom Skript vorher gestoppt, tot, Prozess gekillt, PID wieder frei. Ein Verschieben der Logs beim laufenden Apachen passiert nicht. Außerdem liegt am Skript, wie der DAU-Start über den Xampp-Panel beweist: Da stürzt der Häuptling auch vom Pferd.

Der Pfad zum Log muß korrekt sein - die Logdatei selbst muß nicht unbedingt existieren bei Apache-Start, aber das Verzeichnis, in dem sie liegen soll, muß existent sein.

Ist alles perfetto wie es sein soll.

Ich habe es mal nachzustellen versucht und die DocumentRoot für einen virtuellen Host auf einen nicht existenten Pfad gesetzt: siehe da, "meinen" stört es nicht weiter,

Meinen aber schon (siehe meine Antwort an Gero).

solange es in der Liste überhaupt noch irgendeinen virtuellen Host gibt.

Ich habe im Moment nur einen angelegt, bis meine Festplatte wieder da ist. Dann kommt die gesicherte httpd-vhosts.conf mit den Pfaden zur externen Festplatte wieder zum Einsatz.

Eine Veränderung des Ablageortes für das Log nimmt er aber übel.

Da gibt es aber keine. Die Logs sind in /xampp/apache/logs - wie gleich nach der Installation.

Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick

--

_ - jenseits vom delirium - _
[link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
Nichts ist unmöglich? Doch!
Heute schon gegökt?