Hallo mactoaster!
Was hindert Dich daran, weiterhin die dt. Seiten aufzurufen?
Also, wenn ich die Dinge auf Franzoesisch lese, lerne ich dabei franzoesisch!
-> Ist zu Bevorzugen.
Stimmt. Wobei eine Sprache lebt vom Gesprochenwerden und weniger vom Gelesenwerden :) Jedenfalls ist es immer gut, permanent ein Fernseher laufen zu lassen (oder ein Radiosender mit viel Blabla und weniger Singsang): auch wenn Du am Anfang vielleicht nicht viel verstehst, nach schon kurzer Zeit stellt sich ein gutes Gefühl ein für Betonung und Tonfall...
Ansonsten: Ein Heise-Ersatz ist mir nicht bekannt, vielleicht helfen die Seiten der Tageszeitungen (lemonde.fr, lefigaro.fr, usw.) oder der vielen Hebdos (lexpress.fr, nouvelobs.fr, o.Ä.) für den Anfang.
Forenmässig kannst Du schon mal die aufsuchen, die nach der Schließung auf unserer Forumsersatzseite genannt wurden: http://forum.fr.selfhtml.org.
Du wirst die frz. Tastatur bald gegen die Wand schmeißen!
wenn die nicht im laptop integriert waere, haette ich das schon getan.
Argh! Du hast schon einen frz. Lappi gekauft?!
Je suis deja en france, et c'est pas facile du tout, ça :)
Ca a l'air d'aller, du moins pour l'écrit... mais si tu as un clavier français, pourquoi ne pas taper les é et à comme il faut à « déjà » et à « çà » ? ;)
C'est le seul avantage que j'ai pu trouver au clavier français !
^ Plenken nicht vegessen, ist in der frz. Typographie Pflicht ;)
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
_ - jenseits vom delirium - _
Diblom [link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
Achtung Agentur! | Nichts ist unmöglich? Doch! | Heute schon gegökt?