Zugriffsrecht bei Windows
alex
- sonstiges
mein alter laptop hat nach einem absturz nicht mehr windows booten können und deshalb hab ich die fastplatte ausgebaut und in ein externes gehäuse reingetan, um die daten zu sichern... nur jetzt auf dem neuen pc wenn ich was aus den eigenen dateien kopieren will, geht das nicht weil ich nicht berechtigt bin und ich schaff es auch nicht mich dazu zu berechtigen...
kann mir da wer helfen?
danke!
Hallo
mein alter laptop hat nach einem absturz nicht mehr windows booten können und deshalb hab ich die fastplatte ausgebaut und in ein externes gehäuse reingetan, um die daten zu sichern... nur jetzt auf dem neuen pc wenn ich was aus den eigenen dateien kopieren will, geht das nicht weil ich nicht berechtigt bin und ich schaff es auch nicht mich dazu zu berechtigen...
kann mir da wer helfen?
Das liegt daran, dass beim Einrichten eines Benutzers nicht nur der Name sondern auch eine ID abgelegt wird. Die stimmt nun nicht mit deiner ID auf dem anderen System überein.
Das Einfachste, um von Außen Zugriff zu erlangen, wäre es, auf dem Rechner, in dem die Platte momentan eingebaut ist, ein Linux-Livesystem (z.B. Knoppix) zu starten, die Platte zu mounten[1] und die Daten auf einen USB-Stick zu kopieren (Linux kümmert sich nicht um die Benutzer-IDs von Windows).
[1] Das Kontextmenü des Laufwerkssymbols auf dem Desktop von Knoppix aufrufen und "Laufwerk einbinden" auswählen.
Tschö, Auge
hm das hab ich schon versucht aber... aber knoppix erkennt die ext. festplatte nicht... weiß auch nicht warum
gibts sonst noch eine möglichkeit? vl die benutzerdaten aus dem ordner zu löschen?
Hallo
hm das hab ich schon versucht aber... aber knoppix erkennt die ext. festplatte nicht... weiß auch nicht warum
Du hast sie extern via USB eingebunden. Dann sollte sie, wenn du die Platte an das bereits laufende Knoppix anbammelst, eigentlich auch erkannt werden.
gibts sonst noch eine möglichkeit? vl die benutzerdaten aus dem ordner zu löschen?
Wenn ich nicht irre, geht das nicht.
Tschö, Auge
echo $begrüßung;
nur jetzt auf dem neuen pc wenn ich was aus den eigenen dateien kopieren will, geht das nicht weil ich nicht berechtigt bin und ich schaff es auch nicht mich dazu zu berechtigen...
Als Administrator angemeldet sollte es gehen, den Besitz zu übernehmen. Das ist irgendwo im Dialog mit den Dateiberechtigungen zu finden. Vorausgesetzt, man hat nicht so eine verstümmelte Home-Version. Doch auch dafür gibt es Tools, damit man nicht an der Kommandozeile mit acl (wenn ich mich recht erinnere) rumfummeln muss.
echo "$verabschiedung $name";