Der Grund dafür, die einzelnen Module beinhalten JS/Html/Ajax-Code einer modularen Website, d.h. möchte ich auf der Website ein bestimmtes Feature einbinden kopiere ich mir die entsprechende Modul.pm in mein Modulverzeichnis. Das wir dann automatisch geladen, und schreibt mir z.B. in mein basis.js den Code den es braucht wenn es verwendet wird.
Mal abgesehen davon, dass ich bezweifle dass das so der beste Weg ist, was hälst du von require?
Struppi.