Moin,
Warum hast du nicht den Wiki-Titel "Bitterorangen" stehenlassen?
Ich habe als Schüler mein erstes eigenes Geld durch Arbeit in einer (mittelständischen) Bäckerei verdient. Neben irgendwelchen dusseligen Arbeiten (Schwarzbleche reinigen und einfetten, Tortenböden und Toastbrot einpacken ...) habe ich in den Stoßzeiten in der Backstube beim Konditor mithelfen dürfen. Und der hat in der Weihnachtsbäckerei zu den geriebenen Bitterorangenschalen immer Pomeranzenschalen gesagt. Auch weil der Mann immer mit großer Begeisterung und Leidenschaft über sein Handwerk sprach und mich bis heute für das Backen von Kuchen, Torten und den kaloriengeschwängerten kleinen Schweinereien begeistert hat, hat sich das dann bei mir irgendwann eingeprägt.
Grüße
Swen