Hallo
ich will naher meinen Rechner formatieren und so wie es aussieht nicht mehr WinXP installieren.
Bisher war es so, dass ich beim Boot einfach die WinXP CD reingelegt habe und formatieren konnte. Wie läuft es jetzt ab, wenn ich Linux installieren will?
Hab ein paar CD's zuhause, sei es Linux 9.0, 9.3, Ubuntu. CentOS hab ich auf Festplatte.
Beim starten nach der Formatierung muss doch das CD Laufwerk erkannt werden ne?
Wenn das optische Laufwerk (CD, DVD, BD(?)) im BIOS in die Bootreihenfolge eingeordnet ist, sollte es auch bei der Suche nach einem bootfähigen Medium gefunden werden. Enthält die HDD kein OS, sollte das im CD/DVD-Laufwerk gestartet werden.
Besser ist es aber, die Bootreihenfolge im BIOS so festzulegen, dass das optische Laufwerk vor der HDD nach einem OS durchsucht wird. So startet (z.B. Ubuntu) sein Livesystem gleich, von dem aus du Ubuntu installieren kannst. Das geht natürlich auch direkt beim Booten, aber so kannst du vorher schauen, ob deine Hardware unterstützt wird.
Bei der Installation wirst du nach der Aufteilung der Platte(n) gefragt, die dann auch formatiert werden. Du musst das also nicht vorher tun. Etwaig weiter zu nutzende Daten solltest du natürlich vor der ganzen Prozedur sichern.
Ich schreibe hier von Ubuntu, weil ich das benutze, aber grundsätzlich funktioniert das analog auch bei anderen Linux-Distributionen.
Tschö, Auge