Hallo,
ich muss für die Vorlesung "Verteilte Systeme" verstehen was Service orientierte Architektur ist, tue mir da etwas schwer. Von daher hab ich mal das in meinen Worten aufgeschrieben. Könnte das jemand bitte verifizieren?
VIELEN DANK schon mal im Voraus!!!
SOA ist zunächst ein Paradigma, ein Konzept für dienstorientierte Architekturen in Netzwerken. Dabei werden Dienste von Dienstanbietern (Service Provider) zunächst in einem Verzeichnis (Registry Server) registriert. Clients (Service Consumer) können nach einer bestimmten Dienstleistung in diesen Verzeichnissen suchen, worauf sie einen Service Provider erhalten. Von diesem Service Provider können die Clients den benötigten Dienst beziehen.
SOA ist wie erwähnt lediglich ein Konzept, dessen Implementierung offen ist (ähnlich dem Interface-Konzept). Grundlegende Schritte sind jedoch:
- Dienst im Verzeichnis registrieren (vom Dienstanbieter)
- Dienst im Verzeichnis suchen (vom Client)
- Bind, Dienstreferenz wird vom Verzeichnis einem Client zur Verfügung gestellt
- Execute, Client nutzt den Dienst.
Dienste können sich aus unterschiedlichen anderen Diensten zusammen setzen. Durch die offenen Schnittstellen können Teile ausgetauscht werden, was dem Benutzer jedoch verborgen bleibt.
So, dass ist mal meine Definition in eigenen Worten. Hätte mir vielleicht jemand ein Real Life Beispiel, eine Internetseite vielleicht wo man sich sowas mal anschauen könnte.
Grüße