html mit php include in forefox angezeigt, in IE nicht...
brixton
- html
Hallo erstmal. Habe ein dickes Problem, das so scheinbar noch nciht aufgetaucht ist, weil ich nach stundenlanger google suche nix gefunden habe und auch im Forum darüber so nciht gesprochen wurde....
Ich benutze chCounter und cute news auf einer homepage, die in html gecoded ist. Damit alles funktioniert, habe ich die endung von .html auf .php geändert. In Firefox geht alles wunderbar, aber im IE wird die homepage erstmal nicht angezigt, sondern nur der counter. Verrücke ich den "include" code vom counter nach oben, dann wird alles was dahinter ist angezeigt, als rücke ich den code defacto vor die grafiken, weden die grafiken hinter dem code angezeigt....
Die Cute news seite wird gar nix angezigt. Nehme ich den counter raus, wird alles normal angezigt.
Das interessante aber ist, auf einer anderen homepage habe ich den ChCounter mit der selben inlcude auch verwendet (nur anderer webspace anbieter) und es funktionier reibungslos in firefox und IE.... falls es mal einer sehen will, was ich meine: "spi-thalheim.de/index-test.php" ... funtzt mit Firefox aber nciht mit IE
Die Cute news seite ist unter "Aktuelles" zu finden.
Komischerweise funktioniert der ChCounter mit allem drum und dran auf der Seite www.praxis-aue.de reibungslos...
Ich bin langsam mit meinem Latein am ende.
Counter Source code direkt einbinden hat auch nciht geholfen....
Ich brauche aber sowohl diesen Counter auf der Homepage, als auch cute news....
Bei der Browserprüfung tauchen zwar einige kleine fehler und Probleme auf. Aber die sind nicht weltbewegend und düften nicht diesen Effekt haben.....
echo $begrüßung;
Das interessante aber ist, auf einer anderen homepage habe ich den ChCounter mit der selben inlcude auch verwendet (nur anderer webspace anbieter) und es funktionier reibungslos in firefox und IE.... falls es mal einer sehen will, was ich meine: "spi-thalheim.de/index-test.php" ... funtzt mit Firefox aber nciht mit IE
Der Unterschied zwischen "funtzt" und "ist richtig" sind in deinem Fall 37 Fehler. Die meisten davon verkraftet ein Browser klaglos (beispielsweise fehlende ALT-Attribute), aber auch einige schwerwiegendere Fehler sind darin enthalten.
echo "$verabschiedung $name";
Der Unterschied zwischen "funtzt" und "ist richtig" sind in deinem Fall 37 Fehler. Die meisten davon verkraftet ein Browser klaglos (beispielsweise fehlende ALT-Attribute), aber auch einige schwerwiegendere Fehler sind darin enthalten.
Um ganz korrekt zu sein: es sind 38 Fehler. ;)) .. Und der IE hats nicht so mit fehlerhaften Tabellen ..
mfg
Wesserbisser
Der Unterschied zwischen "funtzt" und "ist richtig" sind in deinem Fall 37 Fehler. Die meisten davon verkraftet ein Browser klaglos (beispielsweise fehlende ALT-Attribute), aber auch einige schwerwiegendere Fehler sind darin enthalten.
Um ganz korrekt zu sein: es sind 38 Fehler. ;)) .. Und der IE hats nicht so mit fehlerhaften Tabellen ..
mfg
Wesserbisser
die 38 fehler habe ich beim überprüfen gefunden... aber welche verkraftet der IE jetzt nciht.
Und auserdem, wenn ich nur das "include" rausnehme was den counter einbindet, geht die seite auch im IE problemlos.....trotz der (dann 36) fehler
und die 2 fehler beheben bringt auch nix....
echo $begrüßung;
die 38 fehler habe ich beim überprüfen gefunden... aber welche verkraftet der IE jetzt nciht.
Beseitige sie schrittweise, dann wirst du es wissen.
Und auserdem, wenn ich nur das "include" rausnehme was den counter einbindet, geht die seite auch im IE problemlos.....trotz der (dann 36) fehler
und die 2 fehler beheben bringt auch nix....
Welche beiden Fehler sind es denn?
echo "$verabschiedung $name";
Welche beiden Fehler sind es denn?
http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.spi-thalheim.de&charset=(detect+automatically)&doctype=Inline&group=0&user-agent=W3C_Validator%2F1.591
dort hatte er 37 fehler und 2 Warungen gefunden.
Die warnung waren die schrägstrichen.
</?php
$chCounter_visible = 1;
$chCounter_status = 'active';
include( '/home/spi/htdocs/counter/counter.php' /);
?>
Die habe ich dann entfernt, und jetzt sieht es so aus:
<?php
$chCounter_visible = 1;
$chCounter_status = 'active';
include( '/home/spi/htdocs/counter/counter.php' );
?>
die warnungen sind damit weg und in dem include ist kein fehler mehr. Die Fehler die er findet, beziehen sich auf die tabellen.
Der Include von cute news (unter www.spi-thalheim.de dann auf aktuelles) funktioniert auch nicht.
Was mch so verwirrt ist, dass bei www.praxis-aue.de alles funktioniert, obwohl es 25 Warnungen und 2 Fehler laut http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.praxis-aue.de%2F&charset=(detect+automatically)&doctype=Inline&group=0&user-agent=W3C_Validator%2F1.591 sind....
bin echt total verwirrt *grübel*
echo $begrüßung;
Welche beiden Fehler sind es denn?
http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.spi-thalheim.de&charset=(detect+automatically)&doctype=Inline&group=0&user-agent=W3C_Validator%2F1.591
dort hatte er 37 fehler und 2 Warungen gefunden.
Die warnung waren die schrägstrichen.
</?php
Verwende den HTML-Validator nicht mit PHP-Code. Der kann nur mit der Ausgabe des Script, so wie sie an den Browser gesendet wird, was anfangen.
die warnungen sind damit weg und in dem include ist kein fehler mehr. Die Fehler die er findet, beziehen sich auf die tabellen.
Beseitige die Tabellenfehler.
Der Include von cute news (unter www.spi-thalheim.de dann auf aktuelles) funktioniert auch nicht.
Bitte gib doch die URLs direkt an, noch dazu, wenn du eine Nur-Flash-Navigation verwendest.
Was mch so verwirrt ist, dass bei www.praxis-aue.de alles funktioniert, obwohl es 25 Warnungen und 2 Fehler laut http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.praxis-aue.de%2F&charset=(detect+automatically)&doctype=Inline&group=0&user-agent=W3C_Validator%2F1.591 sind....
Die sind nicht so gravierend wie die Tabellen-Fehler.
echo "$verabschiedung $name";
Beseitige die Tabellenfehler.
Aber ich kann doch so sachen wie "hight" "width" o.ä. kann ich doch nicht einfach rausnehmen O_o
Bitte gib doch die URLs direkt an, noch dazu, wenn du eine Nur-Flash-Navigation verwendest.
http://www.spi-thalheim.de/aktuelles.php
Die sind nicht so gravierend wie die Tabellen-Fehler.
Es sind vom defacto die gleich fehler....
echo $begrüßung;
http://www.spi-thalheim.de/aktuelles.php
Es sind vom defacto die gleich fehler....
Nein. Auf http://spi-thalheim.de/index-test.php sehe ich immer noch schwerwiegende Fehler in der Validator-Ausgabe ab Line 151.
Es ist müßig über fehlerhafte Darstellung bei fehlerhaftem Code zu diskutieren. Beseitige die Fehler und wenn dann immer noch Probleme auftreten, kann man weitersehen.
echo "$verabschiedung $name";
echo $begrüßung;
http://www.spi-thalheim.de/aktuelles.php
Es sind vom defacto die gleich fehler....Nein. Auf http://spi-thalheim.de/index-test.php sehe ich immer noch schwerwiegende Fehler in der Validator-Ausgabe ab Line 151.
Es ist müßig über fehlerhafte Darstellung bei fehlerhaftem Code zu diskutieren. Beseitige die Fehler und wenn dann immer noch Probleme auftreten, kann man weitersehen.
echo "$verabschiedung $name";
achso...jetzt hats grade geklickt...hab grade ein bissel wie ein schwein auf uhrwerk, auf die fehler geschaut.
Ich mach mich drüber, sonst meld ich mich wieder.
Danke
P.S.: Kenn jemand einen deutschen valiator so ähnlich wie http://validator.w3.org?
grüße Brixton
echo $begrüßung;
P.S.: Kenn jemand einen deutschen valiator so ähnlich wie http://validator.w3.org?
Wie wäre es mit dem da? http://validator.de.selfhtml.org/
echo "$verabschiedung $name";
So. Ich habe jetzt die Fehler beseitigt. Größtenteils. Die einzigen fehler, die noch sind, sind in der einbindung der Flash nav leiste:
<object classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000" codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=6,0,29,0" width="160" height="275">
<param name="movie" value="Flash-Menu1214317326.swf">
<param name="quality" value="high">
<param name="menu" value="false">
<param name="BGCOLOR" value="#C2F000">
<embed src="Flash-Menu1214317326.swf" quality="high" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" type="application/x-shockwave-flash" width="160" height="275" bgcolor="#C2F000"></embed>
</object>
da bringt er mir, dass verschiedene elemte bei "embed" nicht erlaubt wären, das ist aber der quellcode, den ich von der Homepage bekommen habe, wo ich das Flash menü erstellt habe.
Desweiteren bringt er mir das selbe nochmal bei der Marquee laufschrift:
<MARQUEE height="32" width=100% direction="left" scrolldelay="5" behavior="scroll" bgcolor="">
<font color="#c2f000" size="5" face="Arial">Aktuelle Informationen über Messen und Termine unter "Aktuelles"
</font>
</MARQUEE><br>
Was aber auch nciht sein kann, da ich den code ebenfalls direkt von der Homepage habe, wo ich dieses marquee generiert habe....
Was mich auch verwirrt, er bringt:
Zeile Spalte: 1
154 Fehler: Das Element style ist an dieser Stelle nicht erlaubt.
Fehlerstelle:
"<style type="text/css"> "
Also ist das defacto die verlinkung auf das template des counters....daran liegt es aber 100% nicht, weil den selben fehler gibt er mir bei der homepage an, bei der es funtzt....
Warum ich es 2 mal schreibe... weil ich glaube, dass keiner mitbekommen hat, dass ich noch was neues weiter oben gepostet habe^^
Ansonsten alle fehler beseitigt...geht nicht....
Ich bins nochmal.
Kann geschlossen werden. Das Problem waren keine fehler in der Tabelle, sondern beim ersten style ein fehlenedes "-->" um den tag zu schließen.
Jetzt funktioniert es.
Danke trotzdem, hab heute wieder einiges dazugelernt
Hi,
Die einzigen fehler, die noch sind, sind in der einbindung der Flash nav leiste: [...]
da bringt er mir, dass verschiedene elemte bei "embed" nicht erlaubt wären, das ist aber der quellcode, den ich von der Homepage bekommen habe, wo ich das Flash menü erstellt habe.
Na und? Wie kommst du auf die absurde Idee, nur weil es dir irgendjemand auf einer obskuren Seite vorgeschlagen hat, muesste es "richtig" sein?
Hier steht, wie man Flash standardkonform einbindet: http://www.alistapart.com/articles/flashsatay
Und damit man die Flash-Navigation (eine solche ist an sich eigentlich schon ein "Fehler" - hast du wenigstens eine Alternative fuer Leute ohne Flash bereitgestellt?) im IE nicht erst "aktiviert" werden muss, bevor man sie nutzen kann, interessiert dich vielleicht auch noch Unobtrusive Flash Objects.
Desweiteren bringt er mir das selbe nochmal bei der Marquee laufschrift:
<MARQUEE height="32" width=100% direction="left" scrolldelay="5" behavior="scroll" bgcolor="">
<font color="#c2f000" size="5" face="Arial">Aktuelle Informationen über Messen und Termine unter "Aktuelles"
</font>
</MARQUEE><br>Was aber auch nciht sein kann, da ich den code ebenfalls direkt von der Homepage habe, wo ich dieses marquee generiert habe....
Schon wieder diese absolut bloedsinnige Argumentation ... gewoehne dir diese bitte ab, danke.
Marquee hat es im HTML-Standard nie gegeben - wenn du also validen Code schreiben willst, verzichte darauf.
Hier findest du noch weitere gute Argumente, warum du darauf verzichten solltest: Digitales Ungeziefer: Ticker
Was mich auch verwirrt, er bringt:
Zeile Spalte: 1
154 Fehler: Das Element style ist an dieser Stelle nicht erlaubt.
Fehlerstelle:"<style type="text/css"> "
Ich weiss nicht, bei welchem Dokument du diese Meldung jetzt bekommst - aber ein style-Element darf ausschliesslich im head des Dokumentes stehen.
Warum ich es 2 mal schreibe... weil ich glaube, dass keiner mitbekommen hat, dass ich noch was neues weiter oben gepostet habe^^
Auch das ist Bloedsinn, den du dir bitte abgewoehnst, danke.
MfG ChrisB
Mahlzeit brixton,
da bringt er mir, dass verschiedene elemte bei "embed" nicht erlaubt wären, das ist aber der quellcode, den ich von der Homepage bekommen habe, wo ich das Flash menü erstellt habe.
Warum überhaupt ein Flash-Menü? Magst Du Deine Benutzer, die kein Flash installiert haben (dürfen), nicht? Möchtest Du von Suchmaschinen nicht gefunden werden?
Desweiteren bringt er mir das selbe nochmal bei der Marquee laufschrift:
<MARQUEE height="32" width=100% direction="left" scrolldelay="5" behavior="scroll" bgcolor="">
<font color="#c2f000" size="5" face="Arial">Aktuelle Informationen über Messen und Termine unter "Aktuelles"
</font>
</MARQUEE><br>Was aber auch nciht sein kann, da ich den code ebenfalls direkt von der Homepage habe, wo ich dieses marquee generiert habe....
Aha. Und es kann nicht zufällig sein, dass diese tolle Homepage <http://de.selfhtml.org/html/text/proprietaer.htm#marquee@title=invaliden Pseudo-HTML-Code> erzeugt?
daran liegt es aber 100% nicht, weil den selben fehler gibt er mir bei der homepage an, bei der es funtzt....
Daran liegt es garantiert doch, da das <http://de.selfhtml.org/html/transit/stylesheets.htm#definieren@title=<style>-Element> <http://de.selfhtml.org/html/referenz/elemente.htm#style@title=nur innerhalb des Dokumentkopfs erlaubt ist>.
Warum ich es 2 mal schreibe... weil ich glaube, dass keiner mitbekommen hat, dass ich noch was neues weiter oben gepostet habe^^
Wieso sollte das jemand nicht mitbekommen?
Ansonsten alle fehler beseitigt...geht nicht....
"Geht nicht" geht nicht ...
MfG,
EKKi
So. Ich habe jetzt die Fehler beseitigt. Größtenteils. Die einzigen fehler, die noch sind, sind in der einbindung der Flash nav leiste:
<object classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000" codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=6,0,29,0" width="160" height="275">
<param name="movie" value="Flash-Menu1214317326.swf">
<param name="quality" value="high">
<param name="menu" value="false">
<param name="BGCOLOR" value="#C2F000">
<embed src="Flash-Menu1214317326.swf" quality="high" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" type="application/x-shockwave-flash" width="160" height="275" bgcolor="#C2F000"></embed>
</object>
da bringt er mir, dass verschiedene elemte bei "embed" nicht erlaubt wären, das ist aber der quellcode, den ich von der Homepage bekommen habe, wo ich das Flash menü erstellt habe.
Desweiteren bringt er mir das selbe nochmal bei der Marquee laufschrift:
<MARQUEE height="32" width=100% direction="left" scrolldelay="5" behavior="scroll" bgcolor="">
<font color="#c2f000" size="5" face="Arial">Aktuelle Informationen über Messen und Termine unter "Aktuelles"
</font>
</MARQUEE><br>
Was aber auch nciht sein kann, da ich den code ebenfalls direkt von der Homepage habe, wo ich dieses marquee generiert habe....
Was mich auch verwirrt, er bringt:
Zeile Spalte: 1
154 Fehler: Das Element style ist an dieser Stelle nicht erlaubt.
Fehlerstelle:
"<style type="text/css"> "
zeile 154 enthält das aber gar nicht. zeile 154 ist:
</tr></table>
Ansonsten alle fehler beseitigt...geht nicht....
Mahlzeit brixton,
Aber ich kann doch so sachen wie "hight" "width" o.ä. kann ich doch nicht einfach rausnehmen O_o
Doch. Für das Layout ist sowieso http://de.selfhtml.org/css/layouts/einfuehrung.htm@title=CSS da und nicht Tabellen. Tabellen dienen zur Darstellung von tabellarischen Daten.
MfG,
EKKi
bin echt total verwirrt *grübel*
Verstehe ich nicht?!
Du bist schon MEHRFACH darauf hingewiesen worden, dass Deine TABELLEN nicht stimmen!! Wenn Du kenen Rat annehmen willst, frag doch einfach den Designer von www.praxis-aue.de!
Weiah ...
bin echt total verwirrt *grübel*
Verstehe ich nicht?!Du bist schon MEHRFACH darauf hingewiesen worden, dass Deine TABELLEN nicht stimmen!! Wenn Du kenen Rat annehmen willst, frag doch einfach den Designer von www.praxis-aue.de!
Weiah ...
Ich bin drüber die fehler zu ändern. Ich verstehe nur die fehler an sich grade noch nciht...
im übrigen bin ich der Designer beider Pages ;)
Mich selber hab ich heute shcon xmal gefragt...kommt nur gebrabbel zurück =)
Ich bin drüber die fehler zu ändern. Ich verstehe nur die fehler an sich grade noch nciht...
Letzter Tipp:
# Error Line 264, Column 4: end tag for element "TR" which is not open.
</tr>
The Validator found an end tag for the above element, but that element is not currently open. This is often caused by a leftover end tag from an element that was removed during editing, or by an implicitly closed element (if you have an error related to an element being used where it is not allowed, this is almost certainly the case). In the latter case this error will disappear as soon as you fix the original problem.
If this error occurred in a script section of your document, you should probably read this FAQ entry.
# Error Line 265, Column 7: end tag for element "TABLE" which is not open.
</table>
The Validator found an end tag for the above element, but that element is not currently open. This is often caused by a leftover end tag from an element that was removed during editing, or by an implicitly closed element (if you have an error related to an element being used where it is not allowed, this is almost certainly the case). In the latter case this error will disappear as soon as you fix the original problem.
If this error occurred in a script section of your document, you should probably read this FAQ entry.