Hallo Mega,
Die Zusammenstellung einer Liste dieser Zitate dient selbst keinem besonderen Zweck, sie hat keinerlei eigenen, wesentlichen Inhalt.
Es gab Abmahnugen gegen Webseiten, die Zitate inkl. einer Suchmaschine in Katalogart zur Verfügung gestellt haben. Wie erklärst du das?
Also eine Liste mit Suchfunktion? Das Problem ist, dass es sich dabei um eben speziell ausgewählte Zitate handelt.
Mal nochmal ein Beispiel:
"Wer die Menschen behandelt wie sie sind, macht sie schlechter. Wer sie aber behandelt wie sie sein könnten, macht sie besser." -- Goethe
"verschiedene menschen,verschiedene interessen,empfinden..........besser , schlechter......alles relativ.........das was ich gut finde,findet ..." -- Zitat bei Google bei Suche zum selben Thema.
Ein erkennbarer Unterschied, oder? Dieser Unterschied eines ausgewählten prägnanten Zitates zu einem zufälligen, bezüglich Stichworten ausgewählten aus einem längeren Inhalt macht eben einen Unterschied, auch juristisch.
Natürlich kann es bei Google passieren, dass auch ein solches Zitat wie das von Goethe erscheint, aber praktisch nur, wenn man gezielt nach solchen sucht. Solche Zitate sind kein wesentliches Angebot der Google-Suche, sie sind sehr wohl das wesentliche Angebot einer Zitatedatenbank. Erkennst Du da wirklich keinen Unterschied? (Beantworte diese Frage doch einfach mal knapp mit "Ja" oder "Nein")
Wie erkennt das der Spider, ob es nicht doch solche Zitate sind? Gibt es dafür einen Algorhytmus?
Nö, erkennt er natürlich nicht. Du Argumentierst ungefähr so:
1. Auf der Zitatesammlungsseite können schützenswerte Zitate erscheinen.
2. Bei Google können solche Seiten erscheinen.
Wenn 1. Verboten ist, muss 2. Verboten sein.
Es gibt aber einen wesentlichen unterschied, wie häufig diese erscheinen und aus welchen Gründen. Bei 1. zufällig und bei expliziter Suche nach dem Zitat. Bei 2. weil es nur darum geht, genau diese Zitate darzustellen.
Wenn sie nicht selbst veröffentlichen würden, könnte man bei Google nichts finden, was auf deren eigenen Servern liegt.
Ja, Du willst Argumente nicht verstehen, weil Du nur so unzweifelhaft recht behalten kannst. Veröffentlichen ist kein rein technischer Vorgang. Entscheidend ist nicht, was wo gespeichert wird, sondern was wie die Benutzer zugänglich gemacht wird.
Grüße
Daniel