Das "Leitmotiv" von Google ist ja auch nicht nur eine Seite sondern das "Internet". Die haben nicht nur eine sondern fast alle Seiten.
Und das rechtfertigt Dinge, für die andere verklagt werden?
Mag sein, das in Grenzbereichen das ganze an den Urheberechtsgesetzen aneckt. Aber der Nutzen einer Suchmaschine ist für *jeden* eindeutig höher einzustufen.
Jeder? Hast du mit jedem einzelnen Internetnutzer gesprochen und ihn danach gefragt?
Oder weshalb publiziert jemand im I-Net, wenn er eigentlich nicht gefunden werden will?
Das tut nichts zur Sache. Es geht mir lediglich darum, dass Google sich über Gesetzte hinwegsetzt, und Privatpersonen für das gleiche Verhalten abgemahnt oder verklagt wurden.
Bei Google halten es aber viele (auch hier im Forum) dieses Verhalten für normal. Von einer Gleichstellung für alle kann da keine Rede mehr sein.