Yerf!
Jeder? Hast du mit jedem einzelnen Internetnutzer gesprochen und ihn danach gefragt?
Wer davon nicht profitieren will sollte sich einfach dem *öffentlichen* Teil des Netzes vernhalten. Es ist ja auch nicht so, das Suchmaschinen ein unbekanntes Phänomen wären, das man nicht schon vorher gekannt hätte.
Das tut nichts zur Sache. Es geht mir lediglich darum, dass Google sich über Gesetzte hinwegsetzt, und Privatpersonen für das gleiche Verhalten abgemahnt oder verklagt wurden.
Hast du (wirklich vergleichbare) Beispiele dafür? Hier vertrete ich die Meinung, dass auch Privatpersonen entsprechende Suchdienste zur Verfügung stellen dürfen sollten.
Bei Google halten es aber viele (auch hier im Forum) dieses Verhalten für normal. Von einer Gleichstellung für alle kann da keine Rede mehr sein.
Ich sehe das als eine Art Gewohnheitsrecht. Dies sollte dann aber natürlich für alle gelten.
Gruß,
Harlequin
<!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->