Hi,
Da heisst es, dass Google nicht ungefragt die Inhalte speichern soll. Dir ist aber klar, dass du den Suchamschinen klarmachen kannst, was sie speichern sollen und was nicht?
Mir schon, aber 1. was für Google gilt muss lange noch nicht für xygoogle gelten und 2. die Vielzahl der Eigentümer kleinerer Webseiten weiss es garantiert nicht.
Ich finde das Argument "Google speichert ohne Erlaubnis" völlig schwachsinnig, denn jeder Seitenbesucher speichert die aufgerufene Seite ungefragt. Und das kann der Webmaster nichtmal verhindern.
Ja stimmt, da ist wohl eher gemeint, "veröffentlicht" anstatt "speichern".
Ja, ich fände es besser, wenn SuMas nur die Domains indexieren, die sich selbst anmelden, allerdings hat das auch enorme Nachteile für die User, die die SuMa nutzen.
Ich sehe da keinerlei Nachteile.
Timo