molily: Javascript-Äuqivalent zu htmlentities (PHP)

Beitrag lesen

wie macht man den utf8_encode in Javascript wieder rückgängig?

Textkodierungen muss man nicht rückgängig machen, das geschieht i.d.R. automatisch beim Dekodieren. Wenn JavaScript per XMLHttpRequest Daten vom Server bezieht, dann hat es - UTF-8-Kodierung und entsprechende Kodierungsangaben vorausgesetzt - direkt Zugriff auf die rohen Zeichendaten. Eine weitere Dekodierung ist nicht notwendig, wenn man die Daten korrekt überträgt. Ein String in JavaScript hat keine Kodierung, sondern ist immer ein String aus Unicode-Zeichen.

Schematisch:
Zeichen in der serverseitigen Anwendung -> kodiertes Zeichen -> Übertragung der Bytes -> Dekodierung -> Zeichen in der clientseitigen Anwendung

(Wobei das bei PHP nicht ganz stimmt, weil Strings in PHP immer schon kodiert sind, d.h. sie sind bloß aneinandergereihte Bytes. Eine Abstraktion von »String aus Bytes« zu »String aus Zeichen« gibt nicht nativ in PHP, höchstens emuliert mithilfe der mbstring-Erweiterung.)

Mathias