Lieber Frank85,
Popup_Events.prototype.controlobj_onmouseout = function(e){
timer = window.setTimeout(function(){Popup_Events.prototype.closemenu();}, 200);
};
verwende einfach eine lokale Variable und Du solltest glücklicher werden:
~~~javascript
Popup_Events.prototype.controlobj_onmouseout = function(e) {
var t = this;
var timer = window.setTimeout(function() {
this.closemenu(this);
}, 200);
};
Der "Trick" daran ist, dass die Variablen t innerhalb der Funktionsdeklaration (also in der anonymen Funktion, die als erster Parameter an setTimeout übergeben wird) bekannt ist und beim Aufruf dieser anonymen Funktion noch immer ihren Wert enthält!
Näheres dazu kannst Du hier nachlesen (bei "Beachten Sie"): Überblenden mit JavaScript
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
--
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)