Hallo Mathias,
Anscheinend versuchst du einen Text in einer Box mit einer festen Höhe vertikal zu zentrieren, oder? Das lässt sich ggf. auch auf anderem Wege erreichen als denn mit zwei verschiedenen line-heights.
Vielleicht kommt es Fragipani auch darauf an, dass nebeneinander floatende Boxen sich bei durch unterschiedlicher Textmenge bedingte unterschiedlicher Höhe nicht verhakeln und unschöne Leerräume hinterlassen.
ist es möglich die Anzahl der Zeilen zu ermitteln, ohne dass man selbst Umbrüche setzt?
Wüsste gerade nicht, wie.
Ich habe den Originalposter so verstanden, als ob die folgende Javascriptlösung etwas für ihn sein könnte. Zum Testen kann man das eingeklammerte Wort ja mal aus dem Quellcode entfernen.
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xml:lang="de" lang="de" xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
<title>Lineheightadapt</title>
<meta name="author" content="Gernot Back" />
<meta name="generator" content="Ulli Meybohms HTML EDITOR" />
<style type="text/css">
[code lang=css]#meineTextBox {
#meineTextBox {
font: 12px/2em Arial, sans-serif;
height:2.1em;
width:8em;
overflow:hidden;
background-color:pink;
padding:0;
}
}
</style>
<script type="text/javascript">
//<![CDATA[
window.onload = function () {
with(document.getElementById('meineTextBox')) {
style.lineHeight = (scrollHeight > offsetHeight) ? '1em' : '2em';
}
}
// ]]>
</script>
</head>
<body>
<p id="meineTextBox">
Ein (noch) längerer Text.
</p>
</body>
</html>
[/code]
Gruß Gernot
super me