Moin!
- MX-Eintrag auf die eigene IP-Adresse legen
Funzt nicht. Der MX referenziert einen Domainnamen, zu dem ein A existiert, der die IP enthält. Steht in irgendeiner RFC, die rauszusuchen ich mir jetzt mal spare.
- Mailserver-Software installieren und konfigurieren
- Eine Mailadresse über das 1&1 Webinterface anlegen, die der lokale Mailserver zur SMTP-Authentifikation benutzt.
Hä? Verstehe diese Wechselwirkung nicht. Wenn du den (Hardware)Server hast und dort den (Software)Mailserver installierst, hast du die volle Kontrolle über deine den Server nutzenden User, sprich "Mailadressen". Natürlich inklusive der Verpflichtung, den Mailserver nicht zum spamschleudernden offenen Relay zu machen.
Was hat das jetzt mit dem 1&1-Interface zu tun?
Trotzdem: Mails kommen nicht an, ich kann über PHP keine Mails verschicken, es funktioniert nicht.
Jeder Mailserver schreibt ein Logfile, in dem er vermerkt, was gut und schlecht gelaufen ist. Was steht da drin?
Hab ich etwas grundlegendes vergessen? Hat vielleicht jemand eine kurze To-Do Liste der Schritte, die zur Konfiguration eines lokalen Mailservers nötig sind?
Solange du nicht verrätst, welche Software du da einsetzt, kann dir sowieso keiner helfen.
Und ich persönlich könnte es nur bei Postfix, mit dem Rest kenne ich mich zu wenig aus. Von QMail würde ich aber beispielsweise eher abraten.
- Sven Rautenberg
"Love your nation - respect the others."