Hallo,
wozu willst du ein Captcha einbauen, wenn du es dann eh automatisch lösen lässt? Dann wäre es wohl einfacher das Captcha generell nur dann einzubauen, wenn JS ausgeschaltet ist.
Für eine Überprüfung, die bei eingeschaltetem JS funktionieren soll, würde ich per onkeydown (oder onkeyup, oder oder oder) einen Zähler mitlaufen lassen, welcher zählt, wie oft irgendeine Taste gedrückt wurde. Wenn der am Ende 0 ist, wurde offenbar keine Taste gedrückt. Dann ist es naheliegend, dass kein Mensch am Werk ist. Oder man könnte eine Stoppuhr bauen, die z. B. die Zeit des Ausfüllens des Login-Formulars feststellt, etc. Da gibt es endlos viele Ideen.
Grafische Captcha sind im übrigen aber kein großes Problem mehr für Spambots, wovon du offensichtlich auszugehen scheinst. Ich empfehle dir ein wenig Zeit zu investieren und dich über gfx Captchas zu informieren. Z. B. "Breaking Captchas" als Suchbegriff bei einer weithin bekannten Suchmaschine verwenden. Gleich der erste Treffer liefert dir einen Bericht über das automatisierte Lösen eines qualitativ hochwertigen gfx-Captcha.
Gruß,
Marcel