Mahlzeit Bahar,
klappt alles er macht alles richtig.
Anscheinend ja nicht, sonst würdest Du nicht fragen ... :-)
Das Problem ist ganz einfach, wenn eine reihe mehrere Plätze hat dann sieht es so aus:
Reihe Platz
1 A001, A002
2 B001
Was sieht so aus? Sollen das zwei Auswahllisten sein? Zeige doch bitte mal relevanten HTML-Code, damit man sich mal anschauen kann, was eigentlich genau dargestellt wird.
soo ich will aber, dass bei Reihe 1 die plätze untereinander gesplittet sind.
D.h. Du willst, dass wenn jemand in der ersten Auswahlliste "Reihe 1" auswählt, dass dann in der zweiten Auswahlliste alle Plätze der Reihe 1 als Optionen angezeigt werden? Und wenn jemand in der ersten Liste "Reihe 2", dann sollen in der zweiten Liste alle Plätze der Reihe 2 erscheinen usw.?
Mein Problem ist einfach das ich nicht weiss wie ich in den code den ich da aufgezeigt habe den split einbaue.
Mein Problem ist einfach, dass ich überhaupt nicht weiß, WAS GENAU Du eigentlich willst. Du als Fragender solltest Dich in Deine Leser hineinversetzen und ihnen alle Informationen liefern, die sie brauchen: "keine Arme - keine Kekse". Niemand hier kennt Deinen Code, Deine Seite, Deine Absichten und Deine Daten. Solange Du vage Andeutungen machst und nicht genau beschreibst, was passiert, was angezeigt wird und was Du eigentlich willst, kannst Du nicht erwarten, dass irgendjemand eine Patentlösung parat hat. Es kann keiner Deine Gedanken lesen. Und solange nicht ansatzweise bekannt ist, wie Dein HTML-Code aussieht bzw. aussehen soll, helfen auch Javascript- und PHP-Code und -Funktionen nicht.
Mache ich das in das foreach oder doch unten wo die forschleife ist?
Das kommt darauf an.
Also zur Verdeutlichung Ziel soll so aussehen:
Reihe Platz
1 A001
A002
Was genau soll das sein? HTML? Inhalte Deiner Auswahlliste(n)?
MfG,
EKKi
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|