Hallo,
D.h. dass der Browser, der "example.com" anfordert, vom zuständigen Nameserver die IP-Adresse von "subdomain.example.net" genannt bekommt und dann dort beim Webserver die Ressource "example.com" anfordert. Wenn der Webserver diesen Host aber nicht kennt, liefert er halt etwas aus, was er nicht soll - oder gar nichts.
Ganz genau. Überrascht mich selber, dass das scheinbar doch recht verständlich rüber kam.
Sag Deinem Webserver auf "example.net", dass er nicht nur auf Anforderungen von "subdomain.example.net", sondern auch "example.com" reagiert.
Das versuche ich. Die Frage ist nur wie?
Über nen Alias (CNAME)? Oder gibt's da andere, bessere Methoden?
Viele Grüße
Klaus