Lieber Tobi,
Ok, ich bin begeistert von den schnellen, qualifizierten Nicht-Antworten.
Du hast Dich soeben disqualifiziert. Ist Dir schoneinmal eingefallen, dass Du etwas weniger Durchblick haben könntest, als die Dir Antwortenden? Warum fragst Du eigentlich, wenn Du es anscheinend doch besser weißt?
Heißt das jetzt, dass es nicht geht, oder dass ihr hier nur zu schlau seid um mir das, aus Sicherheitsgründen, zu beantworten?
Das heißt, dass Du genauer die Antworten lesen und überdenken solltest, bevor Du emotional reagierst. Das ist ein Fachforum, kein Streichelzoo.
In diesem Fall ist mir nur leider nichts anderes eingefallen, darum werde ich jetzt mal das Problem genauer beschreiben:
Warum hast Du das Problem dann nichtg gleich von Anfang an genauer beschrieben? Die Antworten unsererseits hätten dann noch hilfreicher ausfallen können. Aus exakt diesem Anlass heraus habe ich meine Antwort ja so "launisch" begonnen - mir fehlte eben das Problem an sich!
Dadurch kann ich nicht, wie sonst bei action die Formularseite selbst aufrufen um die Eingaben zu prüfen.
Du sprichst von einem Affenformular. Das ist bei entsprechender Programmierung so gut wie immer möglich. Ich sehe jedenfalls keinen Grund, warum das in Deinem Falle nicht so sein sollte.
- Erst auf eine Prüfseite leiten.
Was ist eine Prüfseite? Du kannst Doch das Formular auf sich selbst leiten und Dein Script prüft, ob etwas abgeschickt worden war (dann steht etwas in $_POST), oder nicht. Im ersteren Falle werden eben die Eingaben geprüft und entsprechend wieder ausgegeben (oder gespeichert, gemailt oder sonstwas), im zweiten Falle das Formular "einfach so" ausgegeben.
Also wie immer Eingaben mit PHP prüfen und auf Bestätigungsseite weiterleiten.
Was ist eine Bestätigungsseite? Kann Dein Script nicht nach erfolgreicher Bearbeitung einfach eine entsprechende Meldung ausgeben? Warum musst Du immer andere URLs aufrufen? Das geht doch auch unter ein-und-derselben!
(Mal abgesehen davon brauche ich hier auch immer wieder JS, da header nie funktioniert, weil der header immer schon von anderen Funktionen abgeschickt wird. Falls mir da jemand helfen könnte...)
Du sprichst von "Cookie-Daten senden" nachdem Du bereits HTML-Code an den Browser geschickt hast? Ein übliches Problem, wenn jemand mit Sessions noch nicht umzugehen gelernt hat... Bei meinem GB-Script haben Anfänger auch jedesmal das Problem, daher habe ich dort dafür eine kleine Hilfe geschrieben. Vielleicht hilft sie Dir zumindest beim Verständnis...?
- Mit JS prüfen und erst wenn alle eingaben korrekt sind abschicken.
Kann man umgehen. Rouven hat ja erklärt, dass sich jeder Kundige selbst ein Formular zusammenbasteln kann, um es an Deinen Server zu schicken. Das tun üblicherweise Bots...
So, ihr seht also es gibt viele Stellen, an denen ich an meine Grenzen stoße.
Und warum reagierst Du dann so pampig, wenn Du die erste Hilfestellung nicht gleich begriffen hast?
Wenn ihr mir nur an einer weiter helfen könntet, würde ich mich sehr freuen.
Wenn Du mit unserer Hilfe umgehen gelernt hast, dann wirst Du merken, dass wir Dich schon auf die richtige Richtung lenken. Du bekommst hier nicht immer das, was Du willst, aber immer das, was Du brauchst. Erkenne den Unterschied!
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)