Vom meinen hat sich ein Computer noch nie überzeugen lassen.
Mit meinen meinte ich, dass ich es im Quellcode richtig geschriben habe, aber falsch ins Forum übertragen habe... ;-)
Schau doch mal nach, was wirklich passiert. Installier dir
zum Firefox die livehttpheaders-Extension und wirf einen Blick
auf Request und Response. Sind Session-Cookies dabei?
Bei jedem Request wird ein Cookie mit dem Namen "PHPSESSID" und einer neuen session_id() gesetzt.
Ich lasse die Cookie zum Testen auch im Script anzeigen:
<?php echo "<pre>"; print_r($_COOKIE); echo "</pre>";?>
Mit einem modifizierten session.cookie_path werden keine Cookies angezeigt. Es sind (im Browser?) jedoch 2 Cookies gesetzt worden (sie werden im Add-Ons Firecookie und Firebug angezeit).
Wenn ich den cookie_path auskommentiere, wird im Array $_COOKIE wie erwartet das "PHPSESSID-Cookie" angezeit und alles funktioniert wieder wie erwartet.
Funktioniert der Session-Mechanismus eigentlich grundsätzlich, wenn
du keinen cookie_path vorzugeben versuchst?
Ja, ohne die "session.cookie_path Angabe" funktioniert alles wunderbar. Das Problem ist, dass ich Logins verschiedene Login-Bereiche in den Unter-Ordnern habe und man in allen eingeloggt wird, wenn $_SESSION['usernsme'] vorhanden ist. Deshalb ist es so, dass wenn man in einem Bereich eingeloggt ist, man automatisch auch in anderen angemeldet ist. Das soll natürlich nicht so sein.