@@Daniel Thoma:
Für Sprachen mit im Wesentlichen lateinischem Alphabet ist UTF-8 natürlich optimal, für Sprachen, deren Zeichen dann 3-Byte benötigen, also vor allem wohl asiatische, zweifle ich etwas.
Wobei evtl. durch die Auszeichnungssprache (HTML, LaTeX, …) zu den japanischen/chinesischen/… Zeichen noch haufenweise Basic-Latin-Zeichen hinzukommen, so dass auch bei solchen Texten je nach Verhältnis Textinhalt-/Markupsyntax-Zeichen die Codierung in UTF-8 effizienter sein kann.
Live long and prosper,
Gunnar
--
Erwebsregel 208: Manchmal ist das einzige, was gefährlicher als eine Frage ist, eine Antwort.
Erwebsregel 208: Manchmal ist das einzige, was gefährlicher als eine Frage ist, eine Antwort.