suit: Webseiten auf Handys: Welche Medientypen werden berücksichtigt?

Beitrag lesen

2.) Tipps für weitere Lektüre geben (on- und offline)?

"media queries"

Meine CSS-Dateien binde ich immer mit Angabe eines Medientyps ein. Wenn ich für screen und/oder projection eine CSS-Date entwickle, gehe ich von mindesten 640px breiten Displays aus, manchmal setze ich auch 800px voraus.

das ist ein fehler - was spricht gegen relative/"flexible" einheiten?

Das ist für Handys natürlich viel zu viel. Meine Frage: nutzen die diese Stylesheets, obwohl ich das gar nicht will? handheld habe ich ja nicht als Medientyp angegeben...

was der medientyp "handheld" ist imho veraltet, der übergang von mobiltelefonen zu hdtv-fernsehern fliessend ist - displays gibts in verschiednensten größten

und welche Handy-Browser nutzen welche Stylesheets (handheld oder screen)? OperaMini hat hier ja ein ganz eigenes Konzept, der steht mir auch zur Verfügung zum Testen, aber es gibt ja auch im Handy-Bereich eine ganze Palette von Browsern. Tauchen die in Euren Statistiken auf? Und in welchen Größenordnungen?

mobile browser in meiner statistik, tendentiell gegen 0 - ich selbst verwende opera mini, der nutzt handheld als medientyp

der safari im iphone zb ist vom desktop-pendant aber nicht zu unterscheiden (verwenden beide media screen)

genau aus dem grund: media queries ;)