Hello,
Dann benutze das schon erwähnte set_error_handler. Da kannst deine eigenen Fehlernummern und -meldungen definieren. Darum ging es dir doch?
Wenn Du es mal selber ausprobierst, wirst Du feststellen, dass die über set_error_handler() erhältlichen Fehlerinformationen dieselben sind, wie sie jetzt über die vereinfachte Funktion error_get_last() erhältlich sind.
siehe hierzu https://forum.selfhtml.org/?t=177719&m=1171028
Es geht doch um nichts anderes, als ein Pendant dzu errno aus C/C++ auch in PHP zur Verfügung zu haben. Ich verstehe nicht, warum die PHPler sich da so standhaft weigern das entsprechend weiterzuleiten, zumal sie ja Fehlerstrings erzeugen lassen, die genügend Unterscheidungskraft hätten.
Aber warum muss man jetzt erst wieder die Strings parsen oder zumindest vergleichen, um qualifiziert reagieren zu können?
Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund
Tom vom Berg