Hallo ingobar,
Was sind denn Callback-Funktionen?
Callback-Funktionen sind eine Möglichkeit, Teile des Verhaltens einer Funktion als Parameter mit zu geben.
Beispiel:function iterate(array, func) {
for(var i = 0; i < array.length; ++i) {
func(array[i]);
}
}Nun kann ich so alle Elemente eines Arrays ausgeben:
iterate(meinArray, function(element) {alert(element});
Das Beispiel ist total einleuchtend. Wo es jetzt bei nur hängt, ist bei dem Beispiel
db.transaction(function(tx) {
tx.executeSql("CREATE TABLE Klasse (id REAL UNIQUE, name TEXT, vorname TEXT, klasse TEXT)");
});
dass ich nicht verstehe, dass tx ein transaction-Objekt ist und damit tx.executeSql geht. E gibt doch nirgends eine Zuweisung der Art tx=transaction?