Hallo,
Lieber Peter, die Sache ist eigentlich eine ganz einfach Logikkette:
- Nicht alle meine Browser beherrschen Frames
LOL.
- Folglich muss ein _anständiger_ noframe-Bereich her (anständig=selber Informationinhalt)
Nein, es müssen lediglich die inhaltstragenden Dokumente navigierbar sein.
Ein noframes-Bereich im Frameset muss daher höchstens ein Navigationsdokument o.ä. verlinken.
- Wenn ich einen anständigen noframe-Bereich habe, wozu habe ich dann noch die Frames?
LOL. Man kann auch dämliche Argumente gegen Frames bringen.
Frames vermixen verschiedene, einzeln auswechselbare Ressourcen gleichzeitig zu einer Präsentation. Das ist ihr Sinn.
Wenn jemand keine noframe-Bereich definiert, dann bin ich mit meinem Mobiltelefon aufgeschmissen, mit meinem Textbrowser, mit vielen vielen Bots, anderen automatisierten "Browsern" o.ä. und so fort. noframe weglassen ist imho keine Alternative.
Laber rhabarber, einfach unwahr! Textbrowser, Bots usw. können durchaus frames-Elemente als das interpretieren, was sie sind, hypertextuelle Verweise. Und wenn ein Browser das nicht kann, soll er verdammt nochmal HTML 4 implementieren. Frames verarbeiten zu können ist etwas ganz anderes als sie als grafische Präsentationsregeln umzusetzen! Letzteres ist auch gar nicht für eine Navigation auf einer Frames-Site nötig, wenn sie gut gemacht ist.
Mathias