Hi Marc,
ich kann ja deine Verliebtheit in das CSS verstehen und ich weiß ja auch das es nicht cool ist. Aber ich habe für eine kleine Seite einfach nicht den Nerv dafür.
Die Seite soll für die meisten Leute funktionieren und die haben nun mal nen IE oder nen Firefox in einer aktuellen Version und auch einen Bildschirm mit min. 1024px, das kannst in jedem Log einer Website für Normalbürgen nachschauen.
Ich finde es überdies hinaus nicht gut, wenn man in einem Forum in dem jemannd eine Frage stellt - und dazu ist es da - diesem seine eigene Meinung aufzudrücken.
Wenn ich deine Webseite sehe, dann weiß ich auch, das du niemals eine tolle Webseite machen wirst :)
Anyway für die Leute, die auch das Problem haben ist hier die Lösung.
Es ging darum, zwei übereinanderliegene DIVs (im normalen Menschenverstand und Grafikdesign auch Layern genannt) absolut auf das Elternelement zu positionieren, wobei das Elternelement ein zentrierter DIV ist.
Folgender Code kommt diesem schon recht Nahe, läuft aber eventuell so auf älternen Browsern nicht:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" >
<head>
<title>Untitled Page</title>
</head>
<body>
<div id="center" style="position:absolute; left:50%; width:600px; margin-left:-300px; height: 500px; border: 1px solid black;">
<div id="layer1" style="background-color:Gray; position:absolute; left: 0px; top: 20px; height:200px; width:200px; z-index: 1;">
</div>
<div id="layer2" style="background-color:Yellow; position:absolute; left: 80px; top: 80px; height:200px; width:200px; z-index: 2;">
</div>
</div>
</body>
</html>