[latex]Mae govannen![/latex]
Wenn deine Seite so aufgebaut ist, daß sie auf eine Layout-Spielerei zwingend angewiesen ist, dann wäre es wohl eher angesagt, *dieses* viele gravierendere Manko zu beheben ...
Stümmpt.
Man kann zum Beispiel (und sollte es mMn auch) als Fallback den übergeordneten Menüpunkt (der immer sichtbare) auf eine Übersichtsseite verlinken, auf der dann die einzelnen Unterseiten aufgelistet sind. Dann ist die Seite auch ohne CSS und/oder Javascript immer noch bedienbar.
Also 3-stufig:
- CSS-Hover
- Javascript-Hover für bestimmte Browser
- Verlinkung der Oberkategorie(n) zu Übersichtsseite(n)
Cü,
Kai
--
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul
selfcode sh:( fo:| ch:? rl:( br:< n4:# ie:{ mo:| va:) js:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:?
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul
selfcode sh:( fo:| ch:? rl:( br:< n4:# ie:{ mo:| va:) js:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:?