Hallo.
Dann müssen die Entwickler für die jeweilige Version die API des jeweiligen OS benutzen.
Oder plattformübergreifende. Opera arbeitet ja so, und die Ergebnisse werden zusehends besser.
Wenn eine Anwendung sich nicht in die dem Nutzer geläufige Oberfläche einfügt, ist das Prinzip der Erwartungskonformität [ISO9241-110] verletzt.
Das stimmt natürlich. Andererseits verwendest du aber inzwischen wahrscheinlich auch eine grafische Benutzeroberfläche statt der gewohnten Lochkarten.
(Daran krankt auch GIMP unter Windows, dessen eigener Dateimanager für Windows-Nutzer ungewöhnlich, also schlecht bedienbar ist.)
Ja, GIMP täte ein Fachmann gut.
MfG, at