Hallo,
du hast nun schon mehrmals einen Rüffel bekommen - und Antworten, die dir nicht helfen.
Warum? Weil uns deine Art zu fragen nicht hilft.
Also bitte: Wenn du eine zielführende Antwort möchtest, stelle eine zielführende Frage! Gib uns die nötigen Randinformationen, damit wir überhaupt die Möglichkeit haben, eine sinnvolle Antwort zu geben.
Zuverlässig funktionierende Glaskugeln sind heutzutage schwer erhältlich.
Ich habe mit .htaccess versucht ein Verzeichnis zu schützen
Auf Deutsch: Du hast in der Konfigurationsdatei .htaccess gefordert, dass HTTP-Authentication für den Zugriff auf dieses Verzeichnis notwendig ist.
aber wenn ich Benutzername und Passwort eingebe kommt eine 500-Seite obwohl der Benutzername und das Passwort stimmt!
Das deutet darauf hin, dass eine weitere Direktive in deiner .htaccess fehlerhaft ist, die aber erst *nach* der Passwortabfrage zum Tragen kommt. Was *wirklich* das Problem ist, kann dir erst jemand verraten, wenn du Einzelheiten preisgibst.
So long,
Martin