Yerf!
Ich will jetzt nicht nerven, aber aus gegebenem Anlass stell' fest, daß es ohne trotz zweifelhafter Vergleiche nicht möglich ist, einen Nachteil zu benennen, der einem Anwender aus einem nicht mit type-Attribut versehenem <script>-Tag erwächst. Das ist für ein "zwingend vorgeschriebenes" Attribut zumindest erstaunlich, findest Du nicht?
Nur weil es *derzeit* keine Probleme gibt, heißt das noch lange nicht, dass diese Attribut nicht sinnvoll ist.
Es ist halt nur derzeit so, das es nur eine Sprache (JavaScript) gibt, die im Browser ausgeführt wird. Sollte aber mal eine 2. dazukommen, wie soll dann der Browser wissen, welchen Interpreter er nun nehmen soll?
Gruß,
Harlequin
--
<!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->
<!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->