Der Browser, der Websites nicht mehr fehlertolerant anzeigt und Scripte ohne type-Attribut ignoriert, würde einfach deinstalliert und ersetzt werden.
Wenn alle Browser sich daran halten würden (ich weiss, das ist Wunschdenken), würde nicht der Browser deinstalliert sondern die Seite nicht mehr angesurft. Und dadurch wären die Seiten sehr schnell überarbeitet.
Ich behaupte, so eine Aktion würde die Qualität im Internet enorm steigern. Das problemn dabei ist nur, es interessiert weeder die Browserhersteller noch die Entwickler. Denn der "übliche" Entwickler haut einfach irgendwas ins Netz, hauptsache es sieht halbwegs nach was aus und der Kunde ist erstmal zufrieden. Nach mir dann sowieso die Sinflut.