dedlfix: Umlautproblem in Formular

Beitrag lesen

echo $begrüßung;

Ich fahre Suse-Linux und wenn ich Eingaben in dem Formular eingebe, erscheinen diese spaeter (beim Wiederaufruf des Formulares) vermurxt.

"Vermurxt" ist keine Aussage, zu der man dir erklären könnte, was vermutlich passiert. Auch ist "später" nicht geeignet, den Ablauf und die beteiligten Systeme zu verdeutlichen. Qualifizierte Tipps sind somit nur schlecht möglich.

Ich habe bislang gedacht, man muesste nur dem Formular die Zeichensatz-Info fuer den Browser mitgeben und dann klappt das mit den unterschiedlichen Systemen.

Der Zeichensatz ist im Webumfeld immer Unicode. Die Zeichenkodierung ist jedoch das interessante.

Aber die Seiten sind entsprechend deklariert: a la 'Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-1'

Es gibt einen gleichnamigen HTTP-Header, der Vorrang vor dieser Meta-Angabe hat, wenn er gesetzt ist.

http://www.shopanbieter.de/anbieter/verzeichnis_test/edit_link.php

Das ist hier aber nicht der Fall. Normalerweise halten sich die Browser auch beim Senden von Formulardaten an diese Angabe. Es gibt jedoch auch noch das accept-charset-Attribut für das Form-Element.

Außerdem kann die Verunstaltung auch noch "später" erfolgen.

echo "$verabschiedung $name";