ich habe gerade auf meinem localhost die Ausgabe unserer Schulwebsite als "application/xhtml+xml" ausgeben lassen und musste feststellen, dass der IE7 die Homepage nicht anzeigt, sondern speichern will.
IE ist (nicht nur in dieser Beziehung) [gewollt(1)] defekt.
Ich kann allerdings nicht nachvollziehen, weshalb das von Gegnern zumeist als "Argument" gegen XHTML angeführt wird.
$ct = (stristr($_SERVER['HTTP_ACCEPT'], 'application/xhtml+xml') !== false) ? "application/xhtml+xml" : "text/html";
header('Content-Type: '.$ct.'; charset=UTF-8);
>
> und gut ist.
<http://www.webdevout.net/articles/beware-of-xhtml#content_negotiation>
<zitat>
Safari and Konqueror, which support XHTML, also give text/html and application/xhtml+xml the same q value (in fact, like Internet Explorer, they also claim to support everything in existence equally well). But they don't mention application/xhtml+xml explicitly — it's implied by a wildcard. So if you use the above workaround, Safari and Konqueror will receive text/html even though they really do support application/xhtml+xml.
</zitat>
Mit anderen Worten, sofern dieser Zustand noch aktuell ist, lieferst du an Safari und Konqueror text/html aus.
Möglicherweise sollte man aber den aktuellen Zustand überprüfen. Ich kenne ihn nicht.
mfg Beat
--
Woran ich arbeite:
[X-Torah](http://www.elcappuccino.ch/cgi/tok.pl?extern=1-pub-com3306-1)
<°)))o>< ><o(((°>o