Habe ich das richtig verstanden?
sieht so aus - ob auf "=== true" oder "!== false" geprüft wird, ist in dem fall unerheblichMit anderen Worten: sogar bei einem q=0 würde xhtml augegeben.
richtig, von daher ist die routine fehlerhaft - denn wenn die priorität für text/html höher ist als die von application/xhtml+xml wird dennoch da beinhart zweiteres reingeschrieben ;)
wenn man diesen string schon analysiert, sollte man es ordentlich machen - eine simple "kommt im string vor"-abfrage ist per definition fehlerhaft